
KI-Workshop Basic: 25.10.25 von 9-13 Uhr
Entdecke die Welt der Künstlichen Intelligenz
Beschreibung
In diesem Kurs tauchst du praxisnah in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein und lernst, wie du moderne Sprachmodelle wie ChatGPT gezielt für deine Aufgaben einsetzen kannst. Du erfährst, wie diese Modelle funktionieren, welche Werkzeuge dir zur Verfügung stehen und wie du sie kreativ und effizient in Alltag und Beruf integrieren kannst. Kursinhalte Funktionsweise moderner KI-Modelle: Wir schauen uns an, wie ChatGPT arbeitet, welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Modellen gibt, und wie du verschiedene Einstellungen für bessere Ergebnisse nutzen kannst. Eigene KI-Assistenten bauen: Du lernst, wie du dir mit wenigen Schritten deinen eigenen digitalen Assistenten erstellst - direkt in ChatGPT. Du bestimmst Aufgaben, Tonfall, Wissen und Funktionen und kannst so ein Tool bauen, das genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Bildgenerierung mit KI: Du erfährst, wie du mit ChatGPT und Freepik Bilder generieren kannst - und welche kreativen Möglichkeiten dir dabei offenstehen. Prompting-Techniken: Du lernst, wie du der KI klare, präzise und kreative Anweisungen gibst – sogenannte Prompts. So erzielst du bessere Ergebnisse bei Text, Bild, Ideen oder Analysen. Wir üben verschiedene Techniken, mit denen du das volle Potenzial der KI ausschöpfen kannst. Praktische Anwendungen im Alltag und Beruf: Du bekommst konkrete Ideen, wie du KI für Textproduktion, Ideengenerierung, Recherche oder Automatisierung einsetzen kannst. Chancen & Risiken von KI: Wir diskutieren Datenschutz, ethische Fragen und die Grenzen aktueller KI-Systeme - differenziert und alltagsnah. Was du mitbringst: Ein internetfähiges Laptop, Neugier und Lust, KI selbst auszuprobieren.


Bevorstehende Sessions
Umbuchung & Kündigung
Jede Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet den Teilnehmenden zur Zahlung des Kursgeldes. Die Preise verstehen sich in Schweizer Franken, inkl. allfälliger Mehrwertsteuer (MwSt.). Das Nichtbezahlen des Kursgeldes gilt nicht als Abmeldung. Der Teilnehmende hat die Anmeldebestätigung unverzüglich zu prüfen und allfällige Fehler direkt zu melden. Bei Abmeldungen bis mindestens 5 Kalendertage vor Kursbeginn wird NIKI das Kursgeld erlassen bzw. zurückerstatten (sofern es noch nicht direkt online bezahlt wurde). Die Abmeldung kann über dieses System, per E-Mail oder telefonisch erfolgen. Umbuchungen in einen anderen Kurs oder Kursdatum muss mindestens 5 Kalendertage vor Kursbeginn erfolgen, ansonsten entspricht die Umbuchung einer Abmeldung.
Kontaktangaben
079 786 3093
info@nikigen.ai
Eichstrasse 45C, Stäfa, Switzerland